
Front eines BECKER Solitude.
Mikrofon und LED des BT-Moduls sind
in der Holzkonsole untergebracht
Historische Autoradios verfügen in der Regel nicht über die Möglichkeiten, externe Signale einzuspeisen. Diese sind z.B.
Folgende Erweiterungen werden von mir angeboten:
Die Umschaltung zwischen UKW und AUX-Eingang kann z.B. mit dem
Wellenbereichsschalter realisiert werden.
Hierzu wird normalerweise am Radio ein speziell angefertigtes Kabel angeschlossen, das
den Empfänger mit 5V versorgt und das Tonsignal überträgt.
Auch hier wird am Radio ein speziell angefertigtes Kabel angeschlossen, das
den Empfänger mit 5V versorgt und das Tonsignal, sowohl vom Smartphone, als auch
von den DAB+-Sendern überträgt - dies in bester, störungsfreier HiFi-Qualität.
Die Umschaltung zwischen UKW und DAB+-Empfänger kann z.B. mit dem
Wellenbereichsschalter realisiert werden.
Das Radio kann dann UKW oder DAB+ empfangen und die Bedienung bleibt original erhalten.