- Historische AutoRadios

Umbau-Beispiel: BLAUPUNKT 7A79 DAB+, Bj. 1939

Mercedes 170V Sportroadster, Bj. 1936

Der Eigentümer besitzt einen Mercedes 170V Sportroadster, Bj. 1936.

Weil das Fahrzeug original noch kein Radio hatte, wollte der Eigentümer ein geignetes Radio aus den 1930er Jahren nachträglich einbauen. Dabei durfte die Fahrzeugkonsole nicht verändert werden. Er wurde im Internet fündig und kaufte ein sehr seltenes BLAUPUNKT 7A79, Bj. 1939. Im Radiomuseum  wird dieses beschrieben.
Es besteht aus einem Stahlblechkasten, dem Radio, der unter der Konsole im Bereich des Beifahrers untergebracht wird und dem Bedienteil. Dieses wurde im Bereich des Fahrers entweder in die Konsole integriert oder - wie in diesem Fall - dezent unter der Vorderkante der Konsole befestigt. Die Verbindung zwischen beiden Elementen wurde ursprünglich mit zwei biegsamen Wellen hergestellt. Diese betätigten im Radio den Ein/Aus-Schalter, die Lautstärke und die Senderwahl.
Leider war das Radio in sehr schlechtem Zustand:

Der Eigentümer hatte genaue Vorstellungen, wie das Radio restauriert und mit moderner Technik umgebaut werden sollte:


Die Bilder zeigen das Radio vor und nach dem Umbau:


1 / 16

2 / 16

3 / 16

4 / 16

5 / 16

6 / 16

7 / 16

8 / 16

9 / 16

10 / 16

11 / 16

12 / 16

13 / 16

14 / 16

15 / 16

16 / 16


Weitere Informationen gibt es hier in der Bedienungsanleitung 

Wenn Sie ein wertvolles Röhren-Autoradio besitzen, das Sie umgebaut und/oder restauriert haben möchten, können Sie mich gerne  kontaktieren   und wir erarbeiten dann gemeinsam ein Konzept.