Umbau: BECKER Mexico (mit Sendersuchlauf), ab 1953
Umbau-Gründe:
Etwa im Jahre 1953 erschienen die ersten Autoradios mit automatischem Sendersuchlauf, die heute
noch legendären BECKER Mexico.
Sie waren weltberühmt und trugen entscheidend zum Erfolg der Fa. Max-Egon Becker bei.
Daher sind diese Geräte unbedingt erhaltenswert, auch wenn sie nicht immer restauriert werden können, weil
- der Erhaltungszustand dies nicht möglich macht oder
- der Besitzer ein Radio nach heutigem Stand der Technik möchte
Entscheidend hierbei ist, dass die Front mit ihren Bedienungselementen nicht wesentlich
verändert wird. Das gilt auch für den Sendersuchlauf mit dem typischen mechanischen
Antrieb ("Uhrwerk"), der bei mir original erhalten bleibt!
Bei einem Umbau wird bei mir immer das Radio von der alten Röhrenelektronik
befreit, alle Teile werden dann restauriert und moderne Elektronik wird eingebaut.
Statt der alten Servicebuchse wird auf der Rückseite eine 6-pol. DIN-Buchse eingebaut, z.B. zum
Anschluss eines
Bluetooth-Empfängers → oder
DAB+-Empfängers. →
Umbau-Ergebnis:
- Sauberer UKW-Empfang von 87 - 108 MHz in Mono oder Stereo
- Stereo-Verstärker mit 2 x 8 W (an 4 Ω)
- Der mechanische Sendersuchlauf wird erhalten und von einer speziellen Elektronik gesteuert
- Stark reduzierte Stromaufnahme (Umrichter entfällt)
- (fast) Keine Wärmeentwicklung
- Deutlich reduziertes Gewicht (3,5 kg statt 6,2 kg)
Bedienung:
Die Front des Gerätes wurde nicht verändert! (s. auch Bild Nr.9):
- Die Knöpfe für Lautstärke, Klang und manuelle Senderwahl behalten ihre Funktion
- Ziehen/Drücken der manuellen Senderwahl schaltet nun zwischen UKW und AUX* (statt MW) um
- Der rechte Umschalter, ursprünglich "Empfindlichkeit der Sendersuche" schaltet
nun bei UKW-Empfang zwischen Mono und Stereo um.
AUX*: je nach Ausstattung DAB+ oder Bluetooth
Hier sind noch einige Bilder für technisch Interessierte:
1 / 10

2 / 10

3 / 10

4 / 10

5 / 10

6 / 10

7 / 10

8 / 10

9 / 10

10 / 10

❮❯
Wenn Sie ein wertvolles Röhren-Autoradio besitzen, das Sie umgebaut oder restauriert
haben möchten, können Sie mich gerne
kontaktieren →
und wir erarbeiten dann gemeinsam ein Konzept.